 |
/
Computer and Internet/
Computer Games/
katze:archives![[|]](sbton.gif) ![[prev]](prevthread.gif)
Zurück zu Seite 8
Segen woher??
Autor: Petra
Führmann, Feb/18/1999 19:46:12 [+01]
Hallo!
Ich spiele derzeit als Prokonsulin die friedliche Mission und habe immer
noch nicht kapiert, wie ich zuverlässig einen Segen hervorrufen kann!
Zu Beginn des Spiels klappt es eigentlich immer problemlos einen Segen
zu bekommen (ich sichere mir immer erst Mars, da ich bisher die militärischen
Missionen gespielt habe). Später schaffe ich das kaum noch, obwohl
ich Neptuns Segen immer dringend gebrauchen könnte. Auch nach Neubau
eines Tempels und einem großen Fest klappt es nicht. In welcher Stimmung
sollte der betreffende Gott sein? (Nicht zu fassen, eigentlich bin ich
Atheistin....). Leicht verzweifelte (weil in ständigem Geldmangel)
Grüße Petra Führmann |
Antwort auch per E-Mail erwünscht...
Segen woher?? - Petra Führmann, Feb/18/1999 19:46:12
[+01]
Tja,
anscheinend sind die Mädels und Jungs recht anspruchsvoll. Am Anfang
sind sie ja recht spendenfreudig, aber später wird's immer härter,
einen Segen zu ergattern. Sobald meine Städte die 3000 an Einwohnern
errreicht hat, so gut wie gar nicht mehr. Kann sein, daß es etwas
mit dem Religionsberater zu tun hat, meiner sagt immer, die Leutchen verlangen
besseren Zugang. Vielleicht sind die Götter spentabler, wenn alle
Leute richtig versorgt sind. Der einzige, der immer spurt ist Mars, sogar
wenn er unzufrieden ist, einen (möglichst großen) Tempel bauen
und ein, zwei Feste hinterher und er schickt seine Geistermannschaft los.
Segenwünschende Grüsse Scipio |
Vielleicht
mögen die Götter unseren Namen nicht??? Ich habe die gleichen
Probleme, nicht mal Mars spurt (s. "Trotz Feste regen kein Segen"). :-(
immer noch segenslose
Grüße
Praetorin Petra,
Gouverneurin von Valentia |
Es
ist tatsächlich so, bestücke jedes Viertel mit ausreichend Tempeln,
damit jedes Haus mindestens drei Götter im Zugang hat und verteile
ein paar Orakel und der Religionsberater meldet, alle sind glücklich
und zufrieden. Wenn man jetzt die gewünschte Gottheit mit Festen auf
den Level "begeistert" hievt, kriegt man auch seinen Segen ab. Funktioniert
aber nur einmal im Jahr und bei Mars speziell nur dann, wenn man noch keinen
Schutzgeist hat. Segengewonnene Grüße Scipio, Praetor zu Lutetia
mit 9200 Einwohnern |
jo,
hört sich ganz gut an. Wobei ich in Valentia durchschnittlich 4 verschiedene
Tempel für die Leutchens hatte und noch über 6 Orakel - ich habe
einfach nicht überall noch einen 3. Tempel hinbekommen, außerdem
braucht man gemeinerweise Arbeitskräfte dafür.
Wie lange wirkt denn
der Schutzgeist von Mars? Ich hatte bisher den Eindruck, es gibt ihn nur
1x und er putzt die Gegner nur einige wenige Male weg. Und das war's dann.
Interessanterweise
habe ich jetzt in Caesarea (Valentia war bei nächsten Laden urplötzlich
gewonnen) schon ein paar Segen mehr abgekriegt - vielleicht habe ich ja,
ohne es zu wissen!, genau das gemacht, was Du empfiehlst????
Auf alle Fälle
werde ich das mal kontrollieren - schonmal im Voraus vielen Dank (auch
im Namen aller anderen Segens-armen ;-))
Grüße
Petra, z.Z. Konsulin
in Caesarea |
Salve
Petra, der Schutzgeist ist schon ein lustiges Kerlchen. Legt sich einfach
schlafen, wenn ihn Mars einmal in der Stadt postiert hat. Kommt es dann
zum Angriff, dauert es ein Weilchen, bis sich der Kleine das Sandmännchen
aus den Augen gerieben hat. Ist aber auch von Vorteil, daß er etwas
Aktivierungszeit braucht, bei einem kleinen Aufstand hat man so die Möglichkeit,
die Aufständler niederzumachen, ohne daß der Geist eingreifen
muß. Dann behält man ihn. Ist er einmal aufgewacht, macht er
je nach Stärke des Gegners unterschiedlich viele Kämpfer nieder.
Bei einem lokalen oder kleinen Aufstand kann's passieren, daß er
nur zwei oder drei eliminiert, bei einem Angriff mit vier/fünf Legionen
(wie in Carthago) verschnappuliert er schon ein ganzes feindliches Legiönchen
und mehr. Allerdings hat er sich nie an Elefanthen vergriffen (fand ich
Tierliebe am falschen Platz in dem Fall). War er einmal aktiv, verschwindet
er, braucht wohl nach der Anstrengung 'ne größere Siesta. Dann
muß man Mars wieder zu einem Segen bringen, um Ersatz zu schicken.
Die Orakel benutze ich eigentlich nur, wenn ich auch keinen Platz mehr
für Tempel habe, dann haben die Leute wenigsten neben einem Gott auch
noch diese Möglichkeit. In späteren Spielen braucht man sie jedoch,
um die Kulturwertung zu steigern, da reichen Tempel und Theater nicht mehr
aus. Das sagt einem aber der Kulturberater und verlangt nach mehr Kultstätten
in der Stadt. Segen- und Kulturwünschende Grüße Scipio
Caesar in Lindum |
Also
mir hat jemand gesagt, wenn man einen Segen braucht, alle Tempel abreißen,
danach wieder aufbauen + großen Tempel und ein gewaltiges Fest. Das
klappt aber wirklich nur bei einem gewaltigen Fest!
Die beste Feldherrin
der Welt, Janine (Seit wenigen Minuten Aedil) |
...
hmmm ... könnte nicht behaupten, daß mir diese Lösung gefällt
- es muß ja wohl noch 'ne andere Möglichkeit geben.
auf weitere Segen
hoffende Grüße
Petra, z.Z. Konsulin
in Caesarea |
Es
funktioniert auch, wenn man seit über 12 Monaten (am besten über
20) kein Fest mehr gegeben hat. Dann bekommt man sogar bei einem kleinen
Fest eine Segnung! |
Ave,
Janine!
Ja, das mit dem kleinen
Fest habe ich inzwischen auch schon erstaunt zur Kenntnis genommen!
Irgendwie funktioniert
aber alles nicht zuverlässig - Venus drückt mir dauernd 'nen
Segen auf's Auge, aber Neptun, den ich wirklich brauchen würde, hält
sich absolut geschlossen. Und Merkur erst: Habe ich mal grade alle Silos
voll, kommt der doch glatt unaufgefordert mit seinem Segen an - wenn ich
ihn aber brauche und deshalb befeste und beweihräuchere, streikt der
Typ.
Und Mars ist ja
wohl völlig unzuverlässig - wie Scipio sehr schön mir aus
der Seele geschrieben hat. Bis jetzt habe ich noch nie ein zweites Mal
einen Schutzgeist bekommen - allerdings auch noch nicht gebraucht, ich
schütze meine Städte lieber selber. ;-)
Schade, wäre
so schön, wenn jemand den ultimativen da absolut zuverlässigen
Tip hätte!
Auf Götter ist
eben doch kein Verlaß - Grüße
Petra |
Ave
Gouverneurinnen und Gouverneure, ich spiele jetzt zum zweiten Mal und habe
in Richtung Segen verschiedene Experimente gemacht. Am Anfang bekommt man
den Segen der Gottheit ab, für die man den ersten Tempel baut. Warum
eigentlich nicht von den anderen, wenn man für alle gleichzeitig baut
(rätsel,rätsel) ? So nach und nach bin ich dem ganzen auf die
Spur gekommen: Feste (egal nach welchem Zeitraum) soll man dann geben,
wenn die Bevölkerung muffig wird. Das beruhigt und hebt die Stimmung.
Will man explizit auf einen Segen hinarbeiten, muß man der Gottheit
so viele Tempel bauen, daß mehr als für andere Götter da
sind. Allerdings zählt dabei nicht die Gesamtanzahl der Tempel, sondern
die Anzahl der großen Tempel, wenn schon welche gebaut wurden ! Wenn
der betreffende Gott dann "begeistert" ist, gibt's auch den Segen Ja ja,
auch Götter sind neidisch. Segenwünschende Grüße Scipio
Caesar und im Moment Aushilfspraetor in Valentia (alles muß man selber
machen) |
[ Features
| Utilities Plus
| Wizards
| Signature
| Document
| Q'n'A
| News
| Rules
| Map
| Ring
]
Privacy
Statements![[S]](sfstar.gif) 1998-2000Tatung
Co. All rights reserved.
|