 |
/
Computer and Internet/
Computer Games/
katze:archives![[|]](sbton.gif) ![[prev]](prevthread.gif)
Zurück zu Seite 4
Eine Frage der Verteilung
Autor: Andi, Apr/2/1999
10:11:58 [+01]
Hi
! So gaaanz langsam komm ich in Lugdunum auf einen grünen Zweig, trotzdem
tut sich da für mich eine Frage auf : Marktplätze. Eigentlich
produziere ich genügend Güter um eine ganze Reihe von Gebäuden
auf einem hohen Stand zu halten, aber leider nehmen sich die Marktfrauen
ebendiese Güter gegenseitig weg, so daß ständig an einem
Ende der Stadt die Leute aus ihren Häusern geschmissen werden, während
ihnen am anderen Ende die Neuzugänge zuhauf begegnen. Ist es nun besser
viele Marktplätze gleichmäßig zu verteilen oder lieber
weniger und dafür wenig entwickelte Stadtteile in Kauf zu nehmen ???
fragt (mit Österlichen Grüßen) Andi |
Eine Frage der Verteilung - Andi, Apr/2/1999 10:11:58
[+01]
Ahoi
Andy
Du mußt, über
die Stadt verteilt, Lagerhäuser bauen, und mit den Spezialbefehlen
jongliern. Bei einem Häuserblockquadrat von 8x8 sind 2 Marktplätze
ausreichend. Beobachte auch mal in der Spezialkarte Nahrung, wie die Marktfrauen
laufen (die Laufgewohnheiten der einzelnen Berufsgruppen sind in Caesar
3 seeehr wichtig) Man kann schon einen Erfolg erziehlen, wenn man den Platz
einer Schule, Bibliothek, Tempel, Theater oder Badehaus mit einem Marktplatz
vertauscht. Unterschätze die Bedeutung der Spezialkarten nicht.
Grüße
Seebaer |
Danke
- Andi, Apr/2/1999 18:25:13 [+01]
Hi
! Ich hab vorhin Lugdunum endlich zuende gebracht. Zwei zusätzliche
Silos, ein zusätzliches Lagerhaus und dann ca. 1Std warten/Befehle
ändern...das wars dann. Schönen Dank nochmal ! Gruß, Andi |
Salvete!
Die Zahl von 500
Menschen, die von einem Markt gut bis sehr gut versorgt werden, wird auch
von anderen bestätigt.
Also, wenn du deine
Häuser auf den Stand von 80 Bewohnern pro Haus bringst, dann schafft
dein Markt 8 Häuser sehr gut.
Bei kleinen Casas
mit 60 Menschen schafft ein Markt 10 Häuser.
Bedenke: 500 Menschen
essen im Monat 500 Einheiten! und die wollen erstmal besorgt werden.
Frohe Ostern,
Ralf |
[ Features
| Utilities Plus
| Wizards
| Signature
| Document
| Q'n'A
| News
| Rules
| Map
| Ring
]
Privacy
Statements![[S]](sfstar.gif) 1998-2000Tatung
Co. All rights reserved.
|