 |
/
Computer and Internet/
Computer Games/
katze:archives![[|]](sbton.gif) ![[prev]](prevthread.gif)
Zurück zu Seite 10
Patch da
Autor: Fee-opatra, Feb/3/1999
09:32:04 [+01]
Hallo
liebe Leute, kann es sein, daß ich auf der PC-Games, die heute erschienen
ist, den Patch für Caesar3 gesehen habe? Habe nur einen Blick aufs
Titelblatt geworfen, muß ich in der Mittagspause genau eruieren.
Es sei denn, einer von Euch weiß genau, wat Sache ist. Bitte melden
Fee-opatra |
Patch da - Fee-opatra, Feb/3/1999 09:32:04 [+01]
Hi,
Feeopatra! (niedlich :))
Das kann gut sein,
daß Du da einen C3-Patch gesehen hast - auf der PC Player CD ist
auch einer drauf, und auch ich habe mir die Frage gestellt, ob das wohl
der deutsche oder der amerikanische Patch ist. Eigentlich hatte ich die
CD heute mit in's Büro nehmen wollen um mal drauf zu gucken und ggf.
bei Sierra nachzufragen. Um die Verwirrung komplett zu machen: Auch bei
Gamespot wird ein C3 (der 2. C3-Patch!!!) angeboten: http://www.zdnet.de/spiele/download/updates/caesar3v110-wf.html
Ich habe mir die
Versionsnr. vom PCP-Patch leider nicht genau merken können, meine
aber, es wäre eine andere.
ratlose und restlos
verwirrte Grüße
Petra, Aedilin von
Tarsus |
Ave,
Gouverneurinnen und Gouverneure, Mitbürger!
Ich habe jetzt einfach
mal den Patch von Gamespot Deutschland runtergeladen und die Installation
gestartet. Es handelt sich doch um die gleiche Versions-Nr. wie auf der
PCP-CD, die Angabe bei Gamespot ist falsch: Es ist die Version 1.0.1.0
vom 23.11.98. Da
alles in englisch ist, gehe ich davon aus, daß es sich um den amerikanischen
Patch handelt.
Ich befürchte,
auch bei den Patches auf den div. Spielemagazin-CDs handelt es sich nur
um die amerikanische Version. :(
für jede Widerlegung
dieser These dankbare Grüße
Petra |
AHOI
Alle bisher erschienen
Patches für Caesar 3 sind für die amerikanische Version. Für
die deutsche Version ist noch kein Termin bekannt.
3-4 PC Spiele-Zeitschriften,
pro Monat, lesende Grüße
Seebaer |
Nur
blöde, daß die "Anbieter" dieser Patches da mit keinem Wort
drauf hinweisen! Eigentlich eine Frechheit, finde ich.
enttäuschte
patchlos-Grüße
Petra |
ich
auch - Fee-opatra, Feb/3/1999 13:37:00 [+01]
...
das finde ich auch eine Frechheit der Zeitschriften. Ich kaufe mir nicht
regelmäßig diese PC-Zeitschriften, manchmal entscheide ich nach
dem Inhalt oder nach den Demos oder nach neuen Patches. Diesmal falle ich
also nicht drauf rein. Danke Euch für die Infos! Auch enttäuschte
Grüße von Fee-opatra |
Hallo
Seebaer und alle anderen, ich habe schon gedacht, ich hätte was verpaßt,
als ich mehr als 48 Stunden nicht in allen C3-Foren war. Ein deutscher
Patch? Nein, natürlich nicht! 3 C3-Foren fast täglich lesende
Grüße, ;-) Ralf |
hallo,
welche Vorteile versprecht
ihr euch eigentlich von dem patch. Natürlich wird einiges etwas bequemer,
aber was hilft es mir, wenn mir die 2000er-Grenze mitgeteilt wird, wenn
ich nicht darüber hinaus komme. Da war Anno ein ganz anderes Kaliber.
Soll ich vielleicht doch wieder umsteigen (go 20000; 50000 oder gar 80000,
ziel 100.000)
roling 64 |
Ahoi
roling
Waren, die zwischen
2 Lagerhäusern, die beide die gleiche Ware auf fordern stehen haben,
werden einfach nur hin und her transportiert, Fehler beim Handel in 2 Missionen,
Präfektoren, die an Feuern einfach vorbei laufen und besonderst Handelswaren,
die nur teilweise, oder in manchen Jahren, gar nicht geliefert werden usw.
Vielleicht kommst Du deswegen in Valentia nicht weiter?
Grüße
Seebaer
PS. Ich spiele immer
ehrlich, und das gleiche erwarte ich auch vom Spiel. |
Fehler
- roling64, Feb/5/1999 20:33:44 [+01]
Hallo
Seebaer,
wenn ich meinen Marktkarren
zusehe, fahren die eigentlich immer zur Quelle und nicht zwischeneinander
hin und her.
Ich handle sehr intensiv
und hatte bisher eigentlich nur dann Probleme, wenn ich es den Karawanen
schwer mache, meine Lagerhäuser zu erreichen. Wo ist man eigentlich
auf Massenimporte zwingend angewiesen? Ich kann mich da an kaum eine Mission
erinnern. Massenexporte über See klappen m. E. immer.
Feuerignorierende
Präfektoren sind tatsächlich ein Ärgernis, aber ich habe
auch ein klein wenig Verständnis für sie, denn sie haben ja auf
ihren regulären Rundgängen gar keinen Wassereimer dabei ;-)
Mein Stätdebauproblem
liegt an der Waren-(Geschirr-)versorgung. Trotz (oder wahrscheinlich wegen)
totaler Überproduktion kann ich den Bedarf nicht befriedigen. Gegenwärtig
gehe ich davon aus, daß das Problem beginnt, wenn man versucht ein
risiges Wohngebiet aus zwei unterschiedlichen Richtungen zu versorgen.
Die Tonschieber rennen m. E. ständig zur den am weitesten entfernten
Betrieben, so daß ständig eine ganze Menge leer stehen.
Bin derzeit in einem
neuen Anlauf, Arbeitstitel "isolierte Dörfer" und bin bei 2800 Einwohnern
in ca. 140 Gebäuden (+100 als ABM und für den Export) und schaue
daher zuversichtlich in die Zukunft.
Romanende roling64 |
Ahoi
roling
Ich hatte mal 2 Lagerhäuser,
nur 5 Quadrate auseinander, jedes Lagerhaus hatte die gleiche Ware auf
Anfordern stehen. Die wurde dann fleißig zwischen beiden Lagerhäusern
hin und her gefahren.
In der 10. Mission
friedl. brauchst Du 10 000 Einwohner, und mußt das ÖL importieren.
In manchen Jahren bekam ich aber 0 Öl geliefert. -Meine Flüche
kreisen immer noch um die Lampe.
Bei Ton am besten
1 Tongrube, 2 Töpfereien und 1 Lagerhaus auf einem Haufen bauen, dann
kann nichts schief gehen.
schreibfaule Grüße
Seebaer |
hallo
seebaer,
mir hat die neunte
friedliche nicht gefallen (Wüste, Stadt abreißen etc.) und bin
von dort über den Krieg beim Endlosspiel gelandet. Mein aktuelles
Dorf-Prinzip funktioniert gegenwärtig bei der sechsten Teil-Stadt;
Valentia, ca. 16.000 Einwohner, 3-5 p.Pal.; 1000 prod. Gebäude + 150
ABM. Die Karte sieht aber immer noch leer aus. Doch irgenwann schlägt
der highscore 2000 zu. Zum Glück, sonst müßte ich die Karte
auffüllen also ist die Begrenung vielleicht doch von Vorteil.
Aber du bringst mich
doch dazu, mich noch einmal am friedlichen high-end zu probieren. go 100.000
in nina can wait.
wieder-neugier-erweckte-grüße
roling64 |
Ahoi
roling
Die 10.Mission ist
nicht die Letzte. Da kommt noch die 11.Mission!!!
Dich in die CD beißen
sehende Grüße
Seebaer |
Salvete!
Was ich mir so erhoffe,
ist, das es besser läuft, das Spiel - insb. die Präfekten und
manchmal die Marktladies. Es soll aber bitte nicht zu leicht werden - schließlich
wurde an der Schwierigkeit herumgespielt.
Ansonsten, natürlich
noch, daß die Osterüberaschungen das Enhancement wert sind.
Bisher wurden noch nicht so viele davon entdeckt.
Z.B. ein Schaf,
das auf einem der Baumstämme auf dem Fluß sitzt, wenn es einen
Sturm auf See gab (Seehandels-Problem).
Es wäre natürlich
keine gelungene Osterüberraschung, wenn wir erst zu Ostern in diesen
Patch-Genuß kommen.
Valete semper,
Ralf |
[ Features
| Utilities Plus
| Wizards
| Signature
| Document
| Q'n'A
| News
| Rules
| Map
| Ring
]
Privacy
Statements![[S]](sfstar.gif) 1998-2000Tatung
Co. All rights reserved.
|