Vollständige Version anzeigen : Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken
Also ich weiß nicht ob ihr dieses Buch von Allan & Barbara Pease kennt aber ich kanns nur jedem empfehlen.
Tobing hat mich beim Städtebauertreffen darauf aufmerksam gemacht und heute nachmittag hab ich mal einiges gelesen.
Wenn ich mir jetzt einige Thread durchlese verstehe ich so manches wesentlich besser.
Ich schreib vielleicht mal ein paar Anekdoten in diesen Thread rein.
das gehört zu den büchern von denen ich auch schon lange gehört habe und in den buchläden lacht es mich immer aus den bestenlisten, die irgendwo dekorativ aufgestellt sind, an, aber es hat noch nie den weg in meine hände gefunden....
also: nix wie her mit den anekdoten. :8)
lg eva
Mir geht es da genau wie Eva75....ich seh es immer - aber ich hab mich noch nie durchringen können, es wirklich zu kaufen! Allerdings hab ich so ein ähnliches Buch: "Du kannst mich einfach nicht verstehen", aber ich könnte mir vorstellen, dass das etwas trockener ist....denn dasind meiner Meinung nach keine Anekdoten drin - nur reine Wahrheiten :8).
Aber ich bin schon ganz gespannt auf Anekdoten......
Lg Lucky
Also mal ein Beispiel "Warum können Frauen keine direkten Fragen stellen ?"
Ich lese gerade im Buch über Mann und Frau im Auto.
Sie sagt "Mochtest du nicht einen Kaffee?", Er "Nein Danke".
Sie fängt an zu schweigen (ein schlechtes Zeichen), nach 10 Minuten fragt er "Ist was los Schatz ?", Sie sauer "Du kannst nie stehenbleiben wenn man dich darum bittet !"
Ein paar Minuten später kommt meine Frau in den Garten und fragt mich "Und wo ist meine Liege ?" als geübter Ehemann weiß man natürlich das es eigentlich heissen sollte "Holst du mir bitte auch eine Liege ?"
Ich hab also mit einem breiten Grinsen die Liege geholt.
Kleinmanny
22.09.2003, 14:07
Ein paar Minuten später kommt meine Frau in den Garten und fragt mich "Und wo ist meine Liege ?" als geübter Ehemann weiß man natürlich das es eigentlich heissen sollte "Holst du mir bitte auch eine Liege ?"
Es hätte aber auch heissen können, warum hast du nicht gleich 2 raus geholt, du weißt doch das ich auch eine möchte/brauch/will....
Das Buch scheint echt gut zu sein...
noch ein beispiel bitte. http://www.staedtebauen.de/modules/RteMulti/pneditor/images/em.icon.smile.gif
das war für mich persönlich noch kein treffer. aber ALLE eigenschaften meines geschlechts muss ich ja auch nicht haben. http://www.staedtebauen.de/modules/RteMulti/pneditor/images/em.icon.smile.gif
und dann ein männer-beispiel bitte...http://www.staedtebauen.de/modules/RteMulti/pneditor/images/em.icon.smile.gif
und dann borg ich mir das buch aus. kann nicht so schwer sein, jemanden im bekanntenkreis zu finden, der es hat. http://www.staedtebauen.de/modules/RteMulti/pneditor/images/em.icon.smile.gif
lg eva
hehe das folgende kenne ich gut.
Einkaufen gehen - Ihre Freude, seine Qual
Für Frauen ist einkaufen wie Reden - es muß keinen speziellen Anlaß oder Grund dafür geben, sie müssen auch kein Ziel im Auge haben, und es kann sich durchaus über mehrere Stunden hinziehen. Auch ist das Ergebnis dabei nicht das Wichtigste. Frauen finden einkaufen gehen erfrischend und entspannend, ganz gleich ob sie was kaufen oder nicht. Diese Art des Einkaufens führt beim Mann nach spätestens zwanzig Minuten zu einem Kurzschluß im Gehirn. Damit ein Mann das Einkaufen als befriedigend empfinden kann, muß das Ganze einen Sinn haben, ein Ziel und einen Zeitrahmen. Schließlich ist er ein Beutejäger - das ist seine Aufgabe. Er will seine Beute schnell und schmerzlos nach Hause bringen.
In einer Frauenboutique bekommt ein Mann Beklemmungen und ist frustriert, wenn er dabeistehen muß,während die Frau einen Fetzen nach dem anderen überzieht, ihm nach seiner Meinung fragt und am Ende doch nichts kauft. Frauen lieben es, unzählige Kleider auszuprobieren, das entspricht nämlich ihrem Gehirnmuster: eine ganze Palette an Emotionen und Empfindungen, und jedes Kleidungsstück ein Spiegel der speziellen Stimmung, die es hervorruft. Die Kleidung eines Mannes spiegelt das männliche Gehirnmuster wider: vorhersehbar,konservativ und lösungsorientiert.
Darum ist es auch so leicht, einen Mann zu erkennen, dessen Frau für ihne Kleidung kauft. Ein Mann, der sich gut kleidet, hat in der Regel eine Frau, die die Klamotten für ihn aussucht, oder er ist homosexuell. Einer von acht Männern reagiert farbenblind auf blau, rot oder grün, und die wenigsten haben ein Gespür dafür, welche Muster und Schnitte sich gut kombinieren lassen. Einen männlichen Single kann man deswegen meistens schon an seiner Kleidung erkennen.
Um einen Mann dazu zu bringen, mit einer Frau zum Einkaufen zu gehen, muß man ihm klare Kriterien geben - Farbe,Größe, Marke, Stil - und ihm mitteilen, wo man einkaufen will und wie lange es ungefähr dauern wird. Wenn Sie klare Ziele gesteckt haben (auch wenn diese frei erfunden sind), werden Sie erstaunt darüber sein, wieviel Enthusiasmus ein Mann plötzlich beim Einkaufen zeigen kann.
für mich ist einkaufen gehen meistens auch eine qual...
heute hat das buch zum ersten mal im geschäft den weg in meine hände gefunden.
und ich muss sagen, schon allein beim kurzen durchblättern sind mir ein, zwei, drei oder vier breiter grinser und "genau so ist es" ausgekommen. :D
leider ist nichts davon, was ich mir gemerkt habe so richtig jugendfrei :8) aber alles wahr :lol:
Das mit der Autofahrt und dem Anhalten bzw. Nichtanhalten steht auch in meinem Buch. Allerdings mit einem Drink anstatt Kaffee http://www.staedtebauen.de/modules/RteMulti/pneditor/images/em.icon.smile.gif.
Das mit der Liege...tja, das könnte glatt von mir sein http://www.staedtebauen.de/modules/RteMulti/pneditor/images/em.icon.blush.gif. -Eben so eine Art zu fragen (..und wo ist mein Wein...). Aber da mein Mann in der Beziehung völlig schmerzfrei ist, hab ich mir solche unterschwelligen Hinweise längst abgewöhnt und hol mir selbst was ich brauch. Geht auch meistens schneller!
Und zum Thema einkaufen.....ist das echt so schlimm bei Männern? Also, wenn mein Mann neue Klamotten braucht krieg ich eher die Krise, weil ER nämlich stundenlang anprobiert, wieder verwirft, was Neues rauskramt...er schafft es echt minimum 2 Verkäufer zu beschäftigen. Teilweise muss ich dann ein bisschen Druck machen, damit er sich mal entscheidet! Wenn ich was brauche, geh ich in den Laden, guck ein bisschen rum, seh was was mir gefällt und nehm es mit. That's it. Ausser vielleicht bei Schuhen...tja...da kann ich dann auch mal ziemlich planlos sein. :8)
Steht in deinem Buch nix über Männer und Haushalt?? DAS wär doch mal was.....:D.
Lg
Lucky
In HH und anderen Städten läuft Caveman, eine gute Show, die sich mit dem Thema auseinander setzt. Also frei nach Caveman noch 'nen typisches Verhaltensmuster:
30.000 v.Chr, eine Gruppe von Jägern kommt an ein Gewässer. Große Ratlosigkeit, wie man rüberkommt. Weil: an's andere Ufer will man auf jeden Fall. Also Konzentration voll auf die Aufgabe, und Brainstorming. Mann 1: "Flügel bauen und rüberfliegen". Mann 2: "Geht nicht, haben den Flug noch nicht erfunden. Aber Brücke bauen? ". Mann 3: "Klappt auch nicht. Wir können zwar Bäume schubsen, aber das ist zu breit. Wie wärs mit Stelzen schnitzen". Mann 1: "Gute Idee, wir sind aber feinmotorisch noch nicht so weit. Lass uns doch das Floß erfinden". Mann 2&3:"Geile Idee. Lass uns ein Floß bauen. Müssen aber vorher das Seil entwickeln". Mann 1,2 & 3 ab in den Wald, um das Seil zu erfinden.
5 Minuten später komme eine Gruppe von Sammlerinnen suchend und redend an das Ufer. Frau 1: "Ach, ist das hier schön". Frau 2:" Und schaut, da drüben gibts echt leckere Beeren". Frau 1:"Und wir kommen wir da rüber? Das müßen wir unbedingt" Frau 3: "Lass uns aussenrum gehen, der Teich ist ja nicht so groß"
Und die Moral von der Geschichte? Männer sehen ein Problem, konzentrieren sich voll darauf (deswegen machen Männer, die sich verfahren haben, erst einmal das Autoradio aus), und (er)finden tolle, aber manchmal etwas skurile Lösungen.
Frauen mit dem gleichen Problem schaun sich erstmal um, bereden das Ganze, wenn nötig, und suchen zwar nicht den ineressantesten, aber den praktischsten Weg.
Deswegen programieren manche Männer so gerne: Macht geil Spaß, obwohl andere Lösungen viel einfacher wären...
SuperNicky
26.09.2003, 15:24
Ich glaube, das Buch steht bei mir auch noch herum (Leihgabe von Mami); als ich das damals gelesen habe, wars mir ein bisschen zu statistiklastig und deshalb nicht annähern so witzig wie man glauben konnte, nachdem man immer nur so Zusammenfassungen aus Zeitschriften kannte; vielleicht schaue ich ja mal wieder rein...
(Mein Herzbube und ich gehen übrigens immer nur getrennt einkaufen, weil er mich sonst in den Wahnsinn treibt; ich gehe Samstags in den Supermarkt, weil wir für eine Woche etwas zu essen etc. brauchen und komme schwerbepackt in den vierten Stock geschnauft; ER kann sich dort stundenlang aufhalten (genau wie meine Oma), und kommt dann mit zwei Litern Saft, zwei Ü-Eiern und evtl. einer Packung Schokoriegel wieder.... HAAARGGH)
maeuschgen
26.09.2003, 15:48
macht mein freund auch. leider erwartet er dann aber auch, dass ich dann daraus noch was wohlschmeckendes zum mittag koche...
...und wie sieht es aus wenn "Mann" allein einkaufen geht?? Meiner kommt z. B. regelmässig mit viel zu viel ("War im Angebot") und unnötigem ("War im Angebot") Zeugs nach Hause! Wie ich die zwei Wochen nach der OP mehr oder weniger die Couch gehütet hab, sind die Ausgaben auf unserem Haushaltskonto sprunghaft angestiegen.......
Kleinmanny
29.09.2003, 11:37
das ist alles Absicht, damit ihr dann wieder alleine einkaufen geht :D
BengJaming
29.09.2003, 13:23
<H5>Kleinmanny - Du sagst es. Obwohl ich ja nicht verstehen kann, wieso jemand freiwillig einkaufen geht. Deshalb muß das so selten und so kurz wie möglich geschehen. Ich halts da eher mit SuperNicky - wenn dann richtig und so schnell nicht wieder.</H5>
SuperNicky
29.09.2003, 16:25
Hey Kleinmanni : so ganz stimmt das nicht ! Mein Herr und MeisterMÖCHTE ja immer einkaufen gehen - er macht Freitags die große Ankündigung "Morgen gehe ich einkaufen, du brauchst es also nicht."
Wenn ich mich darauf verlasse, passiert folgendes : er schläft entweder bis drei, geht dann los und kommt deprimiert zurück: "Der Plus hatte schon zu ! Ich dachte, die hätten Samstags länger auf !" , oder er steht um 14.00 auf, schafft es also in den Plus, kauft etwas ein, kommt dann um 15.30 wieder, und fragt mich "Und, was essen wir eigentlich dieses Wochenende ??"
Harr !
Wir haben halt kein Auto, um dann noch irgendwo hinzufahren, wo noch auf ist; also - angeschmiert.
Aber , um nicht immer nur auf euch herumzuhacken und mal wieder auf das Buch zurückzukommen : ich kann wirklich verdammt schlecht einparken, und jetzt weiß ich endlich wieso, und habe somit eine Super - Ausrede ! Ist halt genetisch, kann man nix machen...
Kleinmanny
29.09.2003, 16:46
hallo supernicky
dann solltest du deinen Meister aus dem Bett schmeißen :D
Oder läßt er dich dann nicht am Wochenende in Ruhe spielen?
Wenn ich einkaufen gehen muss, geht das immer ganz schnell. Vorher überlegt was brauche ich, schnell rein in den Laden und ab nach Hause ;)
BengJaming
29.09.2003, 17:22
<H5>dann solltest du deinen Meister aus dem Bett schmeißen
Das seh ich aber auch so - so gehts schließlich nicht: Lange pennen und das Frauchen hungern lassen.</H5>
SuperNicky
30.09.2003, 11:02
Tja, der Verdacht mit dem Spielen war schon richtig : ich genieße z.B. den Sonntagvormittag schon sehr. Ich kann gemütlich so lange daddeln, bis irgendwann irgendwer aufsteht...
Kleinmanny
30.09.2003, 11:21
Aber Sonntags kann man doch eh nicht einkaufen gehen....
Jetzt kam der Kaiser....und ich weiß wieder nicht was ich spielen soll ;)
SuperNicky
09.12.2003, 14:14
Ich habe das Buch gestern noch mal gelesen (ich war krank und lag im Bett), und es ist doch stellenweise ganz informativ. Jetzt weiß ich, dass ich ein eher männlich gepoltes Hirn habe...
Und im Endeffekt sagt das Buch ja auch, dass die einzelnen aufgezählten Macken von Person zu Person unterschiedlich stark ausgeprägt sind.
Also darf man das auch nicht alles allzu persönlich nehmen. Ich finde aber auch, dass Männer in dem Buch eigentlich allzu schlecht wegkommen, deshalb verstehe ich nicht ganz, wieso ausgerechnet unsere männlichen Forumsmitglieder das Buch so witzig finden... (Schließlich dürftet ihr es eigentlich gar nicht lesen, weil ihr viel zu sehr damit beschäftigt seit, vor euch hin zu starren...)
Wenn ich mich recht erinnere, schreiben sie im Vorwort oder so von ihren Problemen, mit diesen Sachen überhaupt Gehör zu finden. Es ist halt modern, Männer als Volltrottel und Idioten darzustellen, ich beobachte das auch immer wieder. Das gerechte Gleichgewicht hat sich hier ganz klar verschoben.
Hab heute einen Aufkleber auf einem Auto gesehen: 'Ich bremse auch für Männer'. Stellt Euch das mal umgekehrt vor, 'Ich bremse auch für Frauen' oder so was, welch ein Aufschrei! Frauenfeindlich! Aber wenn die Männer aufs Korn genommen werden, scheint das irgendwie OK zu sein. Aber gerecht finde ich das nicht!
rot000001
09.12.2003, 18:27
werde mir mal einen Aufkleber mit Ich bremse auch für Frauen machen lassen, mal sehen wie die Reaktionen sind. :D
Gleiches Recht für alle!!!!!!!!!*fg*
[B]Guten Morgen Männekens,
also dazu muss ich jetzt aber auch etwas sagen - tut mir leid. Seit wenigen Jahren gibt es diese lautstarken Meldungen aus bestimmten Kreisen über und rund um das Thema Mann. Ich stimme zu - es ist nicht unbedingt gerecht und trifft schon garnicht auf alle Männer zu. Allerdings muss ich auch festhalten, dass nach 5000 Jahren Patriachat (ein paar tausend Jahr auf oder ab zähle ich nicht), eine Umkehr wohl an der Zeit gewesen ist. Wenn ich an meine ferne Jugend denke und die damit verbundenen Erinnerungen an die heute so wehklagende Männlichkeiten, dann kann ich nur sagen: " Was jammert ihr rum, wir (damit meine ich die Weiblichkeit) haben diese und ähnliche Verhaltensformen und Ansicht über viele viele Jahrhunderte ertragen und es gibt noch immer Länder und Kulturen, Gesellschaften und Männer, die sich nicht zu dumm sind, diese Art von Gedankengut auch an die nächste männliche Generation in Form von "Erziehung" und religiösen sowie weltlichen Gesetzen weiterzugeben." Solange es derartige Vorkommnisse wie Genitalienbeschneidung, Steinigungen - wenn eine Frau nur an einem Mann vorbei geht und in ansieht, Vergewaltigungen und weniger spektakulär - dumme Sprüche über blonde Frauen oder unangenehme Belästigungen in der U-Bahn, u.v.m. gibt, würde es euch wirklich gut ansteht, weniger Wind um z.B. derartige Aufkleber zu machen. Ich habe auch schon Aufkleber mit der Aufschrift - Meine Frau ist blond, haben Sie Verständnis - gesehen. Tatsache ist, dass der moderne westliche Mann sich plötzlich mit einer Situation auseinandersetzen muss, mit der er nicht gerechnet hat und sich sehr schwer tut. Die Folge ist eine weinerliche Grundeinstellung und ein Jammern über vergangene Zeiten.
Solange es Männer gibt, die den Bibelspruch "Macht euch die Erde untertan" gleichsetzen mit "Verprügelt eure Frauen und Kinder", solange es Politiker und religiöse Führer gibt, die Frauen als Teufelswerk bezeichnen und uns an den Herd zurückwünschen (weil wir Frauen den Männdern ja die Arbeitsplätze weg nehmen) - und die Welt der Männder nichts dagegen unternimmt bzw. noch Beifall klatsch - solange habt ihr meines Erachtens kein Recht, euch über derartige Aussagen aufzuregen. Dies ist noch immer eine männlich ausgerichtete Gesellschaft - worüber bitte klagt ihr also?
samtpfoetchen
10.12.2003, 09:21
Hi,
es gibt noch genug Ungerechtigkeiten gegenüber Frauen und ich stimme Sasuko zu, dass wir in einer männlich ausgerichteten Gesellschaft leben.
Allerdings treibt die Emanzipation manchmal seltsame Stilblüten. Es gab sogar Frauen, die sich darüber aufgeregt haben, dass das Ampelmännchen männlich dargestellt ist. (dabei ist es doch soooooniedlich).
Und Männer habens auch nicht immer leicht. Als bei uns in der Gegend eine Hotline eingerichtet wurde für Frauen, die in der Ehe geschlagen werden, war der erste Anrufer ein Mann.
All das in Ehren, und ihr habt auch sicher Recht. Ich muss sagen, dass ich Aufkleber über Blondinen - wie Sasuko geschrieben hat - ebenfalls echt doof finde. Jammern will ich auch nicht, nur denke ich, dass es keine so gute Idee ist, der Frauenfeindlichkeit durch Männerfeindlichkeit entgegenzutreten, weil das nicht hilft, sondern den Konflikt eher verschärft. Richtiger wäre De-Eskalation und aufeinander zu gehen von Männern und Frauen. Dazu gehört natürlich eine minimale Portion Toleranz und Bereitschaft, und daran scheint es zu mangeln - allerorten. Schade, denn so wird der 'Geschlechterkrieg' einfach nur weitergehen, und allen Beteiligten geht es dabei sicher nicht besser.
SuperNicky
10.12.2003, 09:54
Um nochmal auf das Buch zurückzukommen : darin geht es ja auch eher um biologische Aspekte als um soziologische. Z.B. wird darin daruf verwiesen, dass Frauen halt einfach weniger Interesse an technisch ausgerichteten Berufen haben, was ich wohl unterschreiben kann (wir sind hier in der Entwicklungsabteilung 2 Frauen unter ca. 50 Männern, das spiegelt aber sicherlich auch das Verhältnis in den Bewerbungen wieder); das gesellschaftliche Problem sehe ich aber halt darin, dass klassische Frauenberufe viel schlechter bezahlt werden, als z.B. technische Berufe.
Gerade in den Gehirnen vieler Vorgesetzter (meist Männer, aber auch Frauen) spukt halt der Gedanke herum, dass Männer ja schließlich eine Familie zu ernähren haben und Frauen nicht. Ich hatte schon viele Jobs in meinem Leben, und bin da allzuoft drüber gestolpert. Ich weiß ja nicht, wie das in Österreich ist, aber hier in Deutschland ist es auch politisch erwünscht, dass Ehefrauen zu Hause bleiben. Das spiegelt sich in der Steuergesetzgebung wieder. Ich bin jetzt schon in einer miesen Steuerklasse (als ledige Person), aber würde ich meinen Hernn uind Meister heiraten, hätte er mehr Geld als vorher und ich - naja, das bisschen, was dann noch übrigbleiben würde, könnte man locker vergessen.
Die Kinderbetreuung ist hier ebenfalls eher armselig geregelt, und die öffentlichen Mittel für Frauenhäuser etc. sind gerade quasi gegen Null gekürzt worden (ich wohne in der Nähe eines solchen Hauses, und was mir da teilweise auf der Straße entgegenwankt, hat mir schon so manchen Schock versetzt.) Allerdings möchte ich auch mal sagen, selbst wenn hier jetzt jemand schreit, dass meiner Meinung nach und zumindest hierzulande immer zwei dazugehören, wenn es in einer Partnertschaft fortgesetzt zu Misshandlungen kommt. Der Misshandelnde und das Opfer, was da bleibt. Da habe ich auf Dauer kein Mitleid für, wir leben schließlich in einem freien Land.
[B] Einen wunderschönen guten Morgen,
att: Sampftpfoetchen
ich bin keine Emanze (obwohl manche dieses wohl behaupten) und du hast durchaus recht, manchmal geht die Gleichberechtigung und der Wunsch danach in eine total überspannte und verkehrte Richtung. In Ösiland haben wir gerade so einen "Fall" der öffentliches Interesse erregte und der sogar im Parlament zu einer Auseinandersetzung führte - RTL und ORF haben eine Sendung - den Bachelor - da meint man doch, dies sei eine frauenfeindliche Sendung. Ich habe sie noch nicht gesehen (dafür hat man echt keine Zeit), aber nach den Geschichten die ich so höre oder lese, ist diese Sache eher männerfeindlich und wenn Frauen sich nicht zu blöd sind, für soetwas vor die Kamera zu gehen, dann sind sie echt selber schuld oder wollen damit Geld verdienen. Mit den Aktionen im Parlament und div. Medien gibt man nur einer TV-Sendung eine Plattform, die sie garnicht verdient hat - weiter ist da nichts.
Selbstverständlich gibt es Fälle wo auch Frauen gegenüber Männern gewaltätig werden - sind aber meines Wissens noch in der Minderzahl - schon rein körperlich ist es meist umgekehrt. Ausserdem haben Frauen meistens keine Zeit für Frust und daher brauchen sie auch keine "Ausgleichsübungen" zu Hause. Richtig ist jedoch, dass es viele Frauen gibt, die Männer auf andere Art und Weise unter Druck setzen und ihre natürlichen Fähigkeiten zur Ablenkung und Verwirrung ausnutzen. Dieses muss natürlich in einer gleichberechtigten Gesellschaft (was für ein Traum) auch aufhören, weil man sich dann einfach nicht mehr auf die weiblichen Reize verlassen darf und soll. Die Gleichberechtigung beruht darauf, dass immer von einer Ebene aus gegangen wird und dann die jeweiligen Fähigkeiten und Leistungen beurteilt werden - im beruflichen Umfeld z.B. Es wird immer Berufe geben, wo Männer den Frauen überlegen sind - speziell jene die besondere körperliche Anforderungen und Kräfte erfordern und/oder eine spezielle Art von Belastbarkeit. Dies gilt natürlich auch umgekehrt - es wird immer berufliche oder private Anforderungen geben, wo Frauen den Männern überlegen sind. Dies ist jedoch nicht als Besonders zu bewerten - sonder als fact anzusehen.
att: tobing
eine Umkehr des Geschlechterkrieges ist wahrlich der flasche Weg und jeder vernüftige Mensch wird sich davon auch fern halten. Es ist nur leider so, dass die Jungen und Mädls meist ohne Wertigkeiten erzogen werden und daher auch die Gleichberechtigung, die Achtung und Toleranz anderen gegenüber kaum mehr einen Stellenwert haben und daran trägt nicht nur die Gesellschaft, sonder auch die Elterngeneration Schuld. Das neue teuere Auto ist oft wichtiger wie die eigenen Kinder und damit meine ich Männer und Frauen. Es ist eine Spirale, die sich leider in die falsche Richtung dreht und wenn ich mir so manche Aussagen von Jugendlichen anhöre, denke ich mir - oho - wofür bin ich die letzten 30 Jahre aufgestanden und habe einen Grossteil meiner Freizeit für die Gleichberechtigung, gegen Rassenhass und Vorverurteilungen gekämpft!
att: SuperNicky
Du kannst ruhig davon ausgehen, dass die "christlich-sozialen" Politiker in unserem Land Frauen auch zurück an den Herd wünschen - dies ist eine europaweite Bewegung und daher nicht nur auf Deutschland einzugrenzen. In Amerika ist es in vielen Teilen des Landes noch schlimmer! Die Frauenquote in sog. unüblichen Frauenberufen (was für ein Wort?!) ist hierzulande auch nicht besser. Und das Frauen grundsätzlich wenig Verständnis für technisches haben, lehne ich grundsätzlich ab. Es ist eine Frage der Erziehung und Bildung - wenn man kleinen Mädchen nur sog. mädchenhaftes Spielzeug in die Hand drückt und keinen Matator oder Legobausteine, keinen Lastwagen oder sonstiges "männliches" Spielzeug, dann braucht man sich nicht wundern, wenn Frauen damit nicht zurecht kommen können oder wollen. (Manchmal ist es ja auch sehr nett, wenn man sich auf "Frau" ausreden kann - ich tue dies z.B. beim Reifen tauschen - wer macht sich schon gerne schmutzig - ich gebe es ja zu - da mach ich dann echt auf Weibchen und zwei linke Hände). Zum Theme "Freies Land" - bist du dir da so sicher - also z.B. mit 5 Kindern ist es doch recht schwer - oder? Abgesehen davon - wir hier im Ösiland leben in einer Wunschvorstellung von freiem Land - wirtschaftlich sind wir von Deutschland und jetzt der EU abhängig, politisch gehen wir in die Richtung einer "christlich-sozialern (?)" Wertegemeinschaft nach dem Vatikan (Gott muss in die österr. Verfassung u.ä.m.), gesellschaftlich gehen wir in die Richtung USA, eigene Kultur haben wir schon seit dem Kaiserhaus nicht - wie auch - Ösi ist ja ein Gemisch und statt dies zu nutzen, streiten wir um die Felle der anderen und menschlich bemühen wir uns um das berühmte "an einander vorbeschauen" - aber dafür haben wir ja dann einmal im Jahr vor Weihnachten "Licht ins Dunkle", um auch für das nächste Jahr einen Ablass zu erkaufen, damit wir ja nicht etwas an den täglichen Einerlei ändern müssen - soviel zum Thema - "Dies ist ein freies Land"
Frauen und Männer aller Länder und Kulturen vereinigt euch, steht auf und gehet hin und nähret den Gedanken an Gleichberichtigung, Toleranz, Achtung vor dem Leben eines jeden Lebewesens und siehe es wird euch Mut und Friedfertigkeit gegeben. werden.
Diese Nachricht wurde geändert von: SASUKO, 11.12.03 - 10:06
SuperNicky
11.12.2003, 10:59
Ich meine freies Land in Bezug darauf, dass der einzelne durchaus hingehen kann, wo es ihm passt. In Afghanistan ist es ja z.B. so, dass eine Frau, die von ihrem prügelnden oder sonstigen Ehemann weggeht, in den Knast kommt, wo sie das berühmte "Schicksal, schlimmer als der Tod" erwartet. Trotz Einmarsch der westlichen "Zivilisationen". Mich regt einfach Dummheit und Trägheit auf, selbst wenn ich mich oft zusammenreiße, weil mir schon oft gesagt wurde, ich soll nicht von mir auf andere schließen etc.
Und ich gebe ja auch zu, dass viele Leute vielleicht nicht über meine Energie verfügen. Aber, wie gesagt, wenn Leute sich jahrelang quälen lassen, weil sie einfach den warmen Platz am heimischen Ofen nicht räumen wollen, dann geht mir das über die Hutschnur. Und : niemand ist gezwungen, fünf Kinder in die Welt zu setzen ! Unsere Nachbarin z.B. kommt aus Afrika, und hat extra eine Tätowierung "für viele Babies". Und das Ding funkioniert ! Deshalb wohnen die mittlerweile zu sechst in eienr Dreizimmerwohnung, und es wird sich immer nur um das aktuelle Baby gekümmert. Die älteren Kinder können immer noch nicht lesen (mit bis zu neun Jahren), ist aber wahrscheinlich egal, weil die Eltern es ja auch nicht können; und wenn die Mama mit einem Veilchen herumläuft, oder die Kinder sich "mal eine einfangen", ist das wahrscheinlich auch okay, weil es in Afrika ja genauso läuft, oder was ???
Neh, tut mir leid, jeder ist in einem gewissen Maße seines eigenen Glückes Schmied, und wir hier haben nun mal ein paar mehr Möglichkeiten in unserer Schmiede als Leute in anderen Ländern.
SuperNicky
11.12.2003, 11:04
P.S. : Andererseits : als ich vorletzten Sonntag die Polizei rufen musste, weil ich dachte, unsere Nachbarin (eine andere, nicht die Dame aus Togo) würde ermordet u.ä. (ich habe wirklich noch nie solche Schreie gehört, das war grauenvoll), hat es geschlagene 90 min. gedauert, bis sich die grünen Männchen mal haben blicken lassen.
Was sagt uns DAS über den Zustand dieser Gesellschaft ?
samtpfoetchen
11.12.2003, 11:33
Hi,
@SuperNicky: Wir können immerhin froh sein, dass es bei uns Gesetze gegen Gewalt in der Ehe gibt. Das sich Einstellungen nicht von heute auf morgen ändern, ist ja klar. Es isttoll, dass Du Courage zeigst und die Polizei rufst. Ich finde nämlich, dass Leute,die einfach nur zusehen, fast genauso schlimm sind, wie die die schlagen.
@Sasuko: Ich habe auch nicht geglaubt, dass du eine "Emanze" bist.
Die Sendung mit dem Bachelor scheint totaler Humbug zu sein, denn wenn er wirklich so ein toller Typ ist, sollte er keine Probleme haben eine Frau zu finden. Ich gebe zu, ich habe die Sendung nie wirklich gesehen, sondern nur die Vorschau oder wenn in irgendwelchen Nachrichtenmagazinen etwas dazu kam.Wenn sich welche darüber aufregen, könnte man ja auch eine Sendung mit einer Jungesellin machen.
Und zum Thema Freiheit fällt mir spontanein Zitat von Westernhagen: "Freiheit, Freiheit, Ist die einzige, die fehlt"
vBulletin v3.5.0, Copyright ©2000-2009, Jelsoft Enterprises Ltd.