Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Happy X-mas!


Antiope
22.12.2004, 21:55
Hallo meine Lieben! :D



Ich wünsche euch ein frohes Fest und einen guten Rutsch in das neue Jahr!



Ich hoffe ihr bleibt gesund und ich sehe euch bald wieder.



Liebe Grüße



Antiope

Avra
22.12.2004, 23:31
Liebe Staedtebauer, liebe Freunde! Ich wünsch Euch allen ein wunderschönes und wie sich´s für Städtebauer gehört, ein friedliches Weihnachtsfest!

Würde mich sehr interessieren, wie Ihr alle Weihnachten feiert, das ist ja je nach Regionen verschieden und es gibt die verschiedensten Bräuche. Also bei uns Ösis kommt das Christkind am 24.12. und bringt die Geschenke. Wie geht das denn dort, wo der Weihnachtsmann kommt?

Wie auch immer, ich wünsche uns allen noch v i e l e großartige Städte mit perfekten Herrschern (nona, das sind wir doch).

eva75
23.12.2004, 08:49
brrrrrrrrrrrrrrr......"happy x-mas"........die passende geschichte dazu:



Status: Wie Weihnachten 2003 im Internet gezeigt hat, heißt Weihnachten nicht mehr Weihnachten, sondern X-mas, also muß der Weihnachtsmann auch X-man sein!



Da X-mas 2004 quasi schon vor der Tür steht, ist es spätestens ab März höchste Zeit mit der Weihnachtsvorbereitung zu beginnen - Verzeihung: das diesjährige Weihnachts-Roll-Out zu starten und die Christmas-Mailing-Aktion just in Time vorzubereiten.

(Hinweis: Die Kick-off-Veranstaltung (früher 1. Advent) für das diesjährige SANCROS (SANta Claus ROad Show) findet bereits am 29. November 2004 statt.)



Daher wurde das offizielle Come-Together des Organizing Committees unter Vorsitz des CIO (Christmas Illumination Officer) schon am 6. Januar abgehalten. Erstmals haben wir ein Projektstatus-Meeting vorgeschaltet, bei dem eine in Workshops entwickelte "To-Do-Liste" und einheitliche Job Descriptions erstellt wurden. Dadurch sollen klare Verantwortungsbereiche, eine powervolle Performance des Kundenevents und optimierte Geschenk-Allocation geschaffen werden, was wiederum den Service Level erhöht und außerdem hilft, "X-mas" als Brandname global zu implementieren.



Dieses Meeting diente zugleich dazu, mit dem Co-Head Global Christmas Markets (Knecht Ruprecht) die Ablauf-Organisation abzustimmen, die Geschenk-Distribution an die zuständigen Private-Schenking-Centers sicherzustellen und die Zielgruppen klar zu definieren. Erstmals sollen auch sogenannte Geschenk-Units über das Internet angeboten werden. Die Service-Provider (Engel, Elfen und Rentiere) wurden bereits via Conference Call virtuell informiert und die Core-Competences vergeben. Ein Bündel von Incentives und ein separater Team-Building-Event an geeigneter Location

sollen den Motivationslevel erhöhen und gleichzeitig helfen, eine einheitliche Corporate Culture samt Identity zu entwickeln. Der Vorschlag, jedem Engel einen Coach zur Seite zu stellen, wurde aus

Budgetgründen zunächst gecancelt. Statt dessen wurde auf einer zusätzlichen Client Management Conference beschlossen, in einem Testbezirk als Pilotprojekt eine Hotline (0,69 Ct/Minute Legion) für kurzfristige Weihnachtswünsche einzurichten, um den Added Value für die Beschenkten zu erhöhen.

Durch ein ausgeklügeltes Management Information System (MISt) ist auch Benchmark-orientiertes Controlling für jedes Private-Schenking-Center möglich.



Nachdem ein neues Literatur-Konzept und das Layout-Format von externen Consultants definiert wurde, konnte auch schon das diesjährige Goldene Buch (Golden Book Release 99.1) erstellt werden. Es erscheint als Flyer, ergänzt um ein Leaflet und einen Newsletter für das laufende Updating. Hochauflagige Lowcost-Giveaways dienen zudem als Teaser und flankierende Marketingmaßnahme.



Ferner wurde durch intensives Brain Storming ein Konsens über das Mission Statement gefunden. Es lautet "Lets keep the candles burning" und ersetzt das bisherige "Frohe Weihnachten". Santa Claus hatte zwar anfangs Bedenken angesichts des Corporate-Redesigns, akzeptierte aber letztlich den

progressiven Consulting-Ansatz und würdigte das Know-how seiner Investor-Relation-Manager.



In diesem Sinne noch erfolgreiche X-mas Preparations für das Jahr 2004.



PS: Ein unabhängiges Consultingteam prüft z.Zt. die Möglichkeiten zur Adaption des Merchandisingsystems in Kooperation mit dem Osterhasen um ggf. mögliche Synergien zur Personaloptimierung zu schaffen. Ein Börsengang mit lukrativen Vorzugsaktien und Frühzeichnerbundles (z.B. 10 Aktien plus Rentierschlittenfahrt und Osterei) ist z.Zt. in der

Grobplanung.

eva75
23.12.2004, 08:57
ich wünsch euch auch allen ein friedliches weihnachtsfest und einen wunderschönen heiligen abend im kreise eurer liebsten!



ich hab nichts gegen den weihnachtsmann - so lange nur "santa claus" so kommerzialisiert wird, hat wenigstens das christkind eine ruh und bleibt für die kleinen so mystisch und geheimnisvoll, wie es sein soll - aber wenn ich zu nikolaus mühe habe "schoko-nikoläuse" zu finden, weil sich fast nur "schoko-weihnachtsmänner" in den regalen herumtreiben, hört sich der spaß auf! ;)



ach ja, mir fällt im deutschen fernsehen immer auf, dass es dort "1. weihnachts(feier?)tag" und "2. weihnachtstag" heißt.....also bei uns sind das "christtag" und "stefanitag", bei euch nicht?

Dr.X
23.12.2004, 17:41
Auch von mir ein schönes Weihnachtsfest! Möge Euer Wohnzimmer mit vielen Geschenken und Gästen beehrt und beschenkt werden (oder so ähnlich)!!

Seebaer
24.12.2004, 11:11
Sorry, Sorry, Sorry



Jesus wurde um den 15. September geboren.Maria wird nur als Jungfrau bezeichnet weil am 15.9 das Sternbild der Jungfrau ist. Im Jahre 0 warJesus 5-7 Jahr alt.

An Weihnachten steigt die Selbstmordrate, nach Weihnachten die Scheidungsrate. Millionen leiden unter Familienterror und vermehrten Streitigkeiten.

Frohe Weihnachten für den Umsatz der Geschäfte.....



Grüße



Seebaer

tobing
24.12.2004, 12:05
Das mit der Jungfrau habe ich anders gehört: Es handelt sich hier um einen Übersetzungfehler aus dem Mittelalter. Falsch übersetzt würde das hebräische Wort für junge Frau, nämlich als Jungfrau. Und die andere Bedeutunf hat danach in der Kirche allerlei Blüten getrieben.



Aber trotzdem:



<center>Frohe Weihnachten Euch allen im Kreise Eurer Lieben!</center>

NielongSing
24.12.2004, 12:11
Auch von mir: Frohe Weihnachten

BengJaming
24.12.2004, 14:47
Mir ist das eigentlich ziemlich egal, wann nun wer geboren wurde und ob oder nicht. Weihnachten ist die Ruhe nach dem Sturm und die tut jedes Jahr wirklich not. Also: Ausschlafen, spielen und wieder normalisieren.



Ich wünsch Euch allen ein paar städtebaureiche Tage und tragt möglichst nicht zu den von Seebaer angeführten Statistiken bei.



@Eva75

Solche Tage gibts hier nicht - Stefanie hat keinen eigenen Tag und Christ auch nicht. Das ist einfach 1. und 2. Weihnachtsfeiertag.



Liebe Grüße an Euch alle

BJ

Leo
26.12.2004, 11:39
Bisal spät aber doch sende auch ich aus wien allen hier frohe weihnachten und gesegnete Feiertage.



Gruß