Zeus Walkthroughs: Der Krieg auf dem Peloponnes
Übersicht / Direkt-Links:
Episode I (Sparta): Wiedergeburt eines Königreiches
Episode 2 (Sparta): Sparta im Aufwind
Episode 3 (Sparta): Krieg gegen Persien
Episode 4a (Kolonie Taras): Die ersten Scharmützel
Episode 4b (Kolonie Ithaka): Die ersten Scharmützel
Episode 5 (Sparta): Überall Krieg

» Episode I: Wiedergeburt eines Königreiches

Ziele
- 800 Bewohner in einer Wohnung der Kategorie Haus oder besser

Tipps & Tricks
Willkommen in Sparta! Sie werden sich auf diesem grösstenteils unproduktiven Land niederlassen und es in ein Königreich verwandeln. Aber zunächst müssen Sie mit dem Bau einer Stadt beginnen.

Die einzigen Güter, die Sie in Sparta herstellen können, sind Weizen und (Jagd)Fleisch. Wie auch immer, Sie beginnen jedenfalls mit jeder Menge Handelspartner. Nutzen Sie diesen Umstand kräftig aus, um Ihre Reise zu imposanter Grösse zu einem Erfolg zu machen. Weizen können Sie an zwei Ihrer Verbündeten verkaufen. Das bedeutet, dass Sie damit Geld verdienen können, oder Sie können den Weizen auch an die beiden verschenken, um Ihr Ansehen bei diesen Verbündeten zu steigern. Die Entwicklung eines grossen Weizengewerbes sollte deshalb bei Ihnen oberste Priorität geniessen.

Beginnen Sie mit dem Bau einer Siedlung einfacher Wohnungen, nicht zu weit vom Eintrittspunkt am oberen Rand entfernt, von dem die Einwanderer in Ihre Karte strömen. Sie können zunächst einige Jagdhöfe plazieren, um sich auf die Schnelle mit Nahrung zu versorgen, aber sobald es Ihr Arbeitsmarkt erlaubt, bauen Sie Weizenfarmen auf.

Damit sich Ihre Wohnungen zu Häusern weiterentwickeln, müssen Sie sie mit Nahrung, Wolle, einer relativ attraktiven Nachbarschaft und mindestens einem Zugang zu irgendeiner Kultureinrichtung versorgen. Sie sollten Ihrer Bevölkerung vielleicht eines dieser Dinge solange vorenthalten, bis Sie ein boomendes Weizengewerbe und einen florierenden Weizenhandel aufgebaut haben. Wenn Sie fertig sind, können Sie zur 2. Episode gehen.
nach oben


» Episode 2: Sparta im Aufwind

Ziele
- Heiligtum des Ares
- Olympia regieren

Tipps & Tricks
Diese beiden Ziele sollten wohl auch in dieser Reihenfolge angegangen werden. Wenn Sie erst die Festung des Ares gebaut haben, können Sie ihn und seine Spartaner losschicken, Olympia zu erobern.

Sie müssen alle benötigten Materialien für den Bau des Heiligtums von anderen Städten beziehen. Sie können entweder um Geschenke dieser Waren bitten oder sie durch Handel erwerben. Bemerken Sie, dass Athen und Thermopylae Marmor und Bronze in grossen Mengen anbieten. Erhöhen Sie Ihr Ansehen bei diesen beiden Städten durch grosszügige Geschenke von Weizen, dann erbitten Sie im Gegenzug die Materialien, die Sie für das Heiligtum brauchen. Das Holz kaufen Sie aus Phoenizia.

Denken Sie daran, dass die Festung des Ares nur 2 Skulpturen erfordert. Alles, was Sie darüber hinaus an Skulpturen herstellen, können Sie mit grossem Gewinn an Korinth exportieren.

Einige Ihrer Verbündeten werden vielleicht etwas nervös über Ihren gestiegenen Einfluss und Ansehen in der Welt und versuchen, Ihre Stadt zu erobern. Sie können diese Versuche natürlich mit Bestechungsgeldern abwehren, aber Sie können auch in diesem frühen Spielstadium einige Ihrer Bürger als Kompanien von Steinewerfern an die Front schicken. Das sollte mehr als genug sein, um die Eindringlinge zu schlagen. Hier noch ein Tipp: Um mehr als eine Kompanie auszuwählen, linksklicken Sie zuerst den Fuss einer Standarte im Palast an, dann linksklicken Sie, halten Ihre Maustaste gedrückt und ziehen Sie über einige anderen Standarten. Sie werden ein weisses Rechteck sehen, mit dem Sie alle Kompanien auf einmal ausgewählt haben. Sie können Sie dann alle zusammen bewegen und herumkommandieren. Stellen Sie Ihre Kompanien zwischen Ihre Stadt und den Feind, und sie werden die bösen Jungs mit einem Steinhagel überziehen. Wenn Sie die Festung des Ares fertiggestellt haben, wird sich sein Drache mit Freuden anschliessen und Ihre Feinde mit seinem heissen Atem knusprig braten!

Wenn Sie das Heiligtum fertiggestellt haben, können Sie Olympia erobern. Sie können dies allein mit Ares und seinen Spartanern versuchen, Sie können aber auch einen Verbündeten um Unterstützung bei diesem Feldzug bitten. Dazu sollten Sie besser zunächst Ihr Ansehen bei dem Verbündeten steigern, bis es hoch genug ist, dass er Sie militärisch unterstützt. Wenn Sie bereit sind, beten Sie zunächst zu Ares, indem Sie auf sein Heiligtum rechtsklicken und den entsprechenden Button drücken. Wenn er in der richtigen Stimmung ist, wird er Sie begleiten. Dann gehen Sie auf die Weltkarte und wählen die beiden Kompanien des Ares aus (bevorzugt noch einen Verbündeten), um Olympia zu erobern. Sobald Sie die Truppen losgeschickt haben, wird Ares Sie wissen lassen, dass er sie begleitet. Es klappt vielleicht nicht beim ersten Mal, aber schliesslich werden diese elenden Olympier Ihren Truppen nichts entgegensetzen können, und Sie sind bereit, zur 3. Episode zu gehen.
nach oben


» Episode 3: Krieg gegen Persien

Ziele
- 20 Stränge Wolle für die Kolonie
- 20 Weizengarben für die Kolonie
- 2 Heiligtümer
- 80 Bewohner in einer Wohnung der Kategorie Wohnsitz oder besser

Tipps & Tricks
In dieser ziemlich anspruchsvollen Episode werden Sie die Bühne der Weltpolitik auf einem höheren Niveau betreten. Sie werden ein schlagkräftiges Militär aufbauen und eine ausgezeichnete Auswahl unsterblicher Verbündeter in Ihre Stadt holen, die Ihnen auf Ihrem Weg helfen werden. Ihre Rivalen werden feindseliger, und Sie werden viele Invasionen abwehren müssen bevor Ihre Arbeit getan ist.

Die zwei wichtigsten und schwersten Ziele sind ein zweites Heiligtum zu errichten und ein grosses Viertel gehobener Wohnungen für die Elite zu entwickeln. Widmen Sie sich zunächst den Wohnungen für die Elite. Bauen Sie diese in einem Gebiet getrennt von Ihren einfachen Wohnungen. Es ist teuer, alle Waren zu besorgen, die die Elite verlangt. Aber wenn sie erst einmal die Wohnungen bezogen und ausgebaut haben, werden sie üppige Steuern zahlen, die Ihre Ausgaben mehr als ausgleichen.

Um Geld zu sparen, kaufen Sie Rohstoffe ein und verarbeiten diese zu den Waren, die benötigt werden. Sie können auf diesem Weg Rüstungen und Olivenöl herstellen. Diese beiden Produkte können Sie auch gewinnbringend exportieren. Entwickeln Sie Ihre gehobenen Wohnungen so rasch wie möglich zur höchsten Ausbaustufe, damit Sie einerseits in den Genuss von hohen Steuergeldern, andererseits von schlagkräftigen Kompanien kommen. Ein Wohnsitz beherbergt zwei Hopliten. Wie auch immer, vielleicht wollen Sie lieber Ihre Wohnungen zu einer höheren Ausbaustufe weiterentwickeln, indem Sie Ihnen Wein und Pferde liefern. Die höchste Ausbaustufe sind Anwesen. Ein Anwesen beherbergt bis zu vier Reiter. Da Reiter doppelt so stark wie Hopliten sind, wenn sie in den Kampf ziehen, können sie also mit einem Anwesen eine viermal so hohe Militärstärke erreichen wie mit einem Wohnsitz.

Wenn Ihr Viertel für die Elite erst einmal steht und mit allem versorgt ist, beginnen sie mit dem Bau eines zweiten Heiligtums. Die Schmiede des Hephaistos verschafft Ihnen Zugang zu Bronze, aus der Sie Rüstungen für Ihre Armee schmieden können. Ausserdem wird der Gott Ihnen bei Bedarf Talos zur Verteidigung Ihrer Stadt überlassen. Artemis verschafft Ihrer Stadt zusätzliche zwei Kompanien Amazonenkriegerinnen. Stellen Sie sich mal vor, was das für ein Nachtleben in Ihrer Stadt abgeben würde! Das Orakel des Apoll gibt Ihnen die Möglichkeit in die Zukunft zu schauen. Darüber hinaus wird Apoll die Stadt vor nahezu jedem angreifenden Gott beschützen.

Nun da Sie über eine schlagkräftige Armee und die Unterstützung einiger Götter verfügen, sind Sie bereit zur Koloniemission weiterzugehen. Aber überstürzen Sie nichts. Nehmen Sie sich die Zeit, in Sparta etwas Geld durch Handel anzusparen. Sie können sich ausserdem auf der Weltkarte mit jeder möglichen militärischen Aktion austoben. Versuchen Sie es mal mit Plündern und Erobern. Je weniger Rivalen Sie mit in die Kolonieepisode nehmen, umso besser. Wenn Sie natürlich so ein richtiger Schmerz im Nacken sein wollen, können Sie auch einmal versuchen, Ihre Verbündeten zu erobern. Aber Vorsicht: Angriffe auf Verbündete machen diese so richtig wütend.

Wenn Sie bereit sind, sammeln Sie die geforderten Wolle und Weizen für Ihre Kolonie und gehen zur nächsten Episode. Sie werden aus zwei Kolonien eine wählen dürfen. Wir werden Ihnen Tipps und Tricks sowohl für Taras als auch für Ithaka geben. Sie werden aber nur eine der beiden im Verlauf dieses Abenteuers spielen, entscheiden Sie also weise.
nach oben


» Episode 4a: Kolonie Taras: Die ersten Scharmützel

Ziele
- Kommenden Quest von Ares erfüllen (Stuten des Diomedes beschaffen)
- Odessos regieren

Tipps & Tricks
Taras spielt sich auf einer ziemlich kleinen Karte ab, die nur wenig Raum für Fehler gestattet. Es gibt genügend fruchtbare Wiesen, sowohl auf der grossen zentralen Landmasse als auch auf den vier kleineren Landmassen, die durch das Wasser voneinander getrennt sind. Sie können in Taras Schafe züchten und Trauben anpflanzen, ausserdem leben dort Wildschweine und Fische als Nahrungsquellen.

Ihre erste Priorität sollte auf einer ordentlichen Siedlung einfacher Wohnungen liegen, andererseits sollten Sie aber noch genug Platz für ein Viertel gehobener Wohnungen lassen. Es gibt verschiedene Wege, dermassen sinnvoll zu bauen, hier ist einer davon: Bauen Sie Ihre Siedlung einfacher Wohnungen auf der grossen zentralen Landmasse. Entwickeln Sie Ihr Wollegewerbe auf der kleineren Insel, und Ihr Weingewerbe auf dem grossen Land entlang des linken Randes der Karte. Stellen Sie sicher, dass alle Teile Ihrer Stadt durch Brücken und Strassen miteinander verbunden sind. Sie werden Weizen und Wolle aus Sparta bekommen, so dass Sie eigentlich in der Lage sein sollten, Ihre Wohnungen schnell bezogen und ausgebaut zu haben. Richten Sie ein Fischgewerbe ein. Importieren oder fordern Sie Olivenöl. Sie werden es für einfache und gehobenen Wohnungen benötigen. Irgendwann wird Ihnen dann der Quest verkündet, doch Sie sollten mit dem Plazieren der Heldenhalle des Herkules warten bis Sie ein Viertel für die Elite eingerichtet haben.

Wenn Sie dann einen Arbeitsüberschuss haben, errichten Sie ein Viertel gehobener Wohnungen für die Elite auf der grossen Landmasse im rechten unteren Bereich der Karte. Sie müssen Olivenöl, Rüstungen und Weizen importieren. Verwenden Sie den Weizen in erster Linie dafür, ein oder zwei Pferdehöfe zu unterhalten, damit sich Ihre Elitehäuser zu Anwesen weiterentwickeln können. Das wird Sie nicht nur mit einer schlagkräftigen Armee versorgen, sondern auch mit üppigen Steuereinnahmen. Zusätzlich sollten Sie überschüssige Wolle verkaufen. Wenn Sie weiteres Geld benötigen, können sie auch Wein exportieren, vergessen Sie aber nicht, dass Sie davon noch eine beträchtliche Menge auf Lager haben müssen, um Herkules zu rufen.

Plazieren Sie die Heldenhalle des Herkules in Ihr Eliteviertel, um von deren hervorragendem Zugang zu Kultur zu profitieren. Rechtsklicken Sie auf die Halle, um zu sehen, was Herkules für seine Anwesenheit in der Stadt verlangt. Hier ist eine Auflistung seiner Forderungen:
    - Die Halle des Herkules hat hervorragenden Zugang zu Kultur
    - Beliebige Pan-Hellenische Spiele gewinnen
    - Hervorragender Zugang zu Gymnasien in der ganzen Stadt
    - 1,500 Menschen in der Stadt
    - 32 Amphoren Wein
Für einen "hervorragenden Zugang zu Kultur" werden alle vier kulturellen Fussgänger an der Heldenhalle vorbeilaufen müssen, denken Sie also daran, neben den üblichen Kultureinrichtungen auch ein Stadion zu bauen. Nutzen Sie die Kulturübersicht (kleine Lupe) Ihrer Steuerungstafel, um Ihre Chancen auf den Gewinn irgendeines der Pan-Hellenischen Spiele zu erfahren. Je mehr kulturelle Stätten Sie errichten, desto grösser Ihre Chance bald eines der Spiele zu gewinnen. Sie können jederzeit auf die Heldenhalle rechtsklicken, um die benötigten Anforderungen einzusehen. Am schwersten zu erfüllen wird wahrscheinlich die Forderung nach 32 Amphoren Wein.

Wenn Sie bereit sind, rufen Sie Herkules herbei. Sobald Sie ihn gerufen haben, starten Sie mit dem Export von Wein. Schicken Sie ihn gleich nach seiner Ankunft auf den Quest. Dafür schalten Sie auf die allgemeine Übersicht Ihrer Steuerungstafel und klicken auf das grüne Feld neben dem Questsymbol. Herkules ist der einzige, den Sie losschicken müssen. Nachdem der Quest erfüllt wurde, wird sich Ihnen der Standort von Odessos offenbaren.

Warten Sie auf die Rückkehr von Herkules, bevor Sie Odessos erobern. Eigentlich sollten Sie nun Ihre gehobenen Wohnungen so weit ausgebaut haben, dass Sie einige schlagkräftige Kompanien befehligen können. Wechseln Sie für den Feldzug auf die Weltkarte und wählen diese Truppen aus, ebenso Herkules und - wenn Sie möchten - einen Verbündeten. Nach der Eroberung von Odessos können Sie selbst als gefeierter Held nach Sparta zurückkehren!
nach oben


» Episode 4b: Kolonie Ithaka: Die ersten Scharmützel

Ziele
- Ungeheuer niederstrecken: Die Scylla
- Ungeheuer niederstrecken: Der Zyklop
- Delos regieren
- Unterstützung 2 Triremen

Tipps & Tricks
Ebenso wie Taras besteht Ithaka aus mehreren Inseln und Landmassen. Wie auch immer, hat es aber mehr Platz zum Bauen. Sie werden ihn auch brauchen, da in dieser Episode eine Menge Arbeitskräfte erforderlich sind.

Die Einleitung zu Ithaka gibt einige gute strategische Hinweise. Zwei furchtbare Ungeheuer, die beide von Odysseus getötet werden müssen, werden Sie bedrohen. Die Scylla ist ja wirklich eine hässliche Kreatur und wird es Ihnen schwer machen, Nahrung aus dem Meer rundum Ithaka zu gewinnen. Deshalb machen Sie den Ruf nach Odysseus zu Ihrem obersten Ziel. Für seine Anwesenheit verlangt er folgendes:
    - Hohe Beliebtheit
    - Ausgezeichnete Gesundheit in der ganzen Stadt
    - 8 Gehobene Wohnungen
    - 32 Krüge Olivenöl
    - 16 Amphoren Wein
Wie Sie sehen können, ist Odysseus ein ziemlich anspruchsvoller Held. Konzentrieren Sie sich zunächst darauf, seine Bedingungen so schnell wie möglich zu erfüllen.

Bauen Sie zuerst Ihre Siedlung einfacher Wohnungen, nicht zu weit vom Eintrittspunkt in der rechten oberen Ecke der Karte entfernt. Ernten Sie Seeigel entlang der Küste und plazieren Sie Fischerhäfen zur Nahrungsergänzung. Hinweis: Sie können die Ernte- und Fangquoten der Seeigelsammler und der Fischer erhöhen, wenn Sie zwei Regeln befolgen. Erstens, plazieren Sie die Fischerhäfen und Seeigelkais so nah wie möglich an den Fischgründen bzw. Seeigeln. Zweitens, stellen Sie ein Silo daneben, das auf "Fisch annehmen" und "Seeigel annehmen" steht. Diese zwei Schritte können die Nahrungsmenge mehr als verdoppeln, die die Arbeiter ernten und einlagern. Um die Nahrung nun zu Ihren Bürgern zu bringen, stellen Sie in die Nähe der Agora ein Silo, das auf "Fisch holen" und "Seeigel holen" steht.

Die Scylla wird gelegentlich Ihre Gewerbestätten an der Küste aufsuchen und durch die Mangel drehen. Ersetzen Sie die zerstörten Gebäude schnell wieder.

Sie werden von Sparta Nahrung und Wolle geschenkt bekommen, bauen Sie also dafür ein Silo und ein Lagerhaus. Diese Geschenke sollten Ihnen helfen, dass sich Ihre einfachen Wohnungen zu Mietshäusern weiterentwickeln, während Sie Ihre Stadt ausbauen und vergrössern. Schliesslich werden Sie Wolle importieren müssen. Damit Ihre Wohnungen weiter ausgebaut werden, importieren Sie auch Olivenöl.

Errichten Sie ein grosses Marmorgewerbe. Marmor können sie nach Elis und Olympia exportieren. Achten Sie darauf, dass in dieser Episode Hermes regelmässig in Elis einfällt und dadurch oft den Handel unterbricht. Aber selbst wenn Sie mal nicht in der Lage sein sollten, mit Elis zu handeln, sollten Sie Marmor grosszügig an die Stadt verschenken, um Ihr Ansehen zu erhöhen. Dann können Sie nämlich im Gegenzug einige Waren oder Geld verlangen.

Sie werden Wolle und Olivenöl zum Plazieren der acht gehobenen Wohnungen brauchen, zusätzlich zu dem Öl, dass Sie noch einlagern müssen, um Odysseus zu rufen. Sie haben die Wahl. Sie können es einerseits schon frühzeitig importieren und/oder anfordern, können sich andererseits die Zeit nehmen und Triremen bauen, um es bei Ihren Rivalen zu stehlen wie es die Einleitung andeutet. Triremen benötigen Holz, Rüstungen und jede Menge Arbeitskräfte. Sie können Holz in Sägemühlen herstellen. Rüstungen können Sie importieren, anfordern oder selbst aus importierter Bronze herstellen. Einkauf von Bronze und Verkauf von Rüstungen ist ebenfalls ein guter Weg, eine Menge Geld in Ithaka zu verdienen.

Egal ob Sie die Waren jetzt durch List oder Gewalt bekommen, beeilen Sie sich. Die Scylla bedroht bereits Ihre Küsten, und der Zyklop ist unterwegs. Um Odysseus zu rufen müssen Sie ausserdem eine hohe Beliebtheit vorweisen. Ihre Beliebtheit können Sie auf der allgemeinen Übersicht der Steuerungstafel ablesen. Erhöhen Sie Ihre Beliebtheit durch Steuersenkungen und Lohnerhöhungen. Behalten Sie Ihren Arbeitsmarkt im Auge, da das Herumspielen mit den Löhnen die Anzahl der Arbeiter und der Arbeitswilligen verändert.

Sie müssen auch sicherstellen, dass Sie eine ausgezeichnete Gesundheit in der ganzen Stadt haben. Benutzen Sie die Gesundheitsspezialkarte in der Gesundheits- und Sicherheitsübersicht, um zu sehen, welche Wohnungen Zugang zu Kliniken brauchen.

Wenn Sie alle Bedingungen erfüllt haben, rufen Sie Odysseus herbei. Hoffentlich werden Sie dies vor dem Eintreffen des Zyklops schaffen.

Sobald die Ungeheuer erledigt worden sind, müssen Sie nur noch zwei Triremen bauen (sofern Sie dies nicht schon getan haben) und Delos erobern. Dazu sollte es ausreichen, zwei Triremen und Odysseus loszuschicken. Aber wenn Sie zusätzlich noch einige Hopliten aussenden und vielleicht die Unterstützung eines Verbündeten gewinnen, werden sie mit Sicherheit triumphieren. Dann geht es auf zum grossen Finale!
nach oben


» Episode 5: Überall Krieg

Ziele
- Athen regieren
- Amphipolis regieren
- Delos regieren
- Eritrea regieren
- 50 Bewohner in einer Wohnung der Kategorie Anwesen oder besser

Tipps & Tricks
Nach Beendigung der Kolonieepisode sind Sie nun zurück in Sparta, um den Aufstieg Ihrer Stadt zu neuer Grösse mit der Dominanz und Herrschaft über ganz Griechenland zu krönen. Ihre Kolonie wird auf der Weltkarte erscheinen und je nachdem welche Sie gewählt hatten, werden Ihnen verschiedene Waren für den Im- und Export zur Verfügung stehen. Taras verkauft Wolle und Wein, dafür kauft es Rüstungen und Olivenöl. Ithaka verkauft Holz und Marmor, dafür kauft es Weizen und Wolle. Obwohl nun einige Handelspartner auf die Seite Athens gewechselt sind, sollten Sie trotzdem noch Zugang zu allen Waren haben, die Sie benötigen, um alles am Laufen zu halten und um Ihre gehobenen Wohnungen für die Elite weiter auszubauen. Diesen Ausbau müssen Sie vorantreiben, um Ihre Eroberungszüge vorzubereiten.

Versorgen Sie Ihre Elite mit Wein und Pferden und was Sie sonst noch verlangt, damit sich Ihre Wohnungen zu Anwesen weiterentwickeln.

Seien Sie auf einige Angriffe Ihrer hochnäsigen Rivalen vorbereitet. Wenn diese über den Landweg in Ihre Stadt einfallen, benutzen sie denselben Eintrittspunkt wie die Einwanderer und Händler. Sie können an dieser Stelle durch Mauern und Türme eine enge Verteidigungslinie bauen. Sie können auch einige Kompanien Steinewerfer auf dem oberen Plateau plazieren, von wo sie den Feind bekämpfen können ohne selbst zu Schaden zu kommen. Mit Ihren Elitekompanien und Mauern können Sie die Feinde an Ort und Stelle in Schach halten, während Ihre Steinewerfer sie mit einem Steinhagel von oben eindecken.

Wenn die Eindringlinge über den Seeweg in Ihre Stadt einfallen, plazieren Sie die Kompanien Steinewerfer entlang des Flusses. Dadurch gelingt es ihnen vielleicht, einige ihrer Transportschiffe zu versenken, bevor sie landen und ihre Truppen absetzen können.

Sollten Sie dann alle oben aufgeführten Städte erobert und das Wohnungziel erreicht haben, haben Sie den Peloponnesischen Krieg gewonnen!
nach oben